Kurseinschreibung

Für Schulkinder ist die Grundschule der erste institutionelle Komplex, in dem sie Sprechen und Zuhören als gesellschaftlich relevante Praxis erfahren und erproben können. Das demokratische Sprachhandeln ist die Ausgangsperspektive für das miteinander und füreinander Sprechen. Im Seminar wird daher mit jeweils verschiedenen Schwerpunkten erörtert, inwieweit mündlicher Sprachgebrauch zur grundlegenden Bildung beiträgt.

Semester: WiSe 2023/24
Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)
Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)