Kurseinschreibung

Die VL führt anhand von drei Schwerpunkten in das Fach ‚(neuere) deutsche Literaturwissenschaft‘ ein: (1) Zunächst diskutiert sie Grundbegriffe (Literatur, Fiktion u.a.) und grundlegende Fragestellungen des Fachs. (2) Davon ausgehend macht sie mit den praktischen Aspekten des literaturwissenschaftlichen Arbeitens vertraut, widmet sich also genauer den Techniken der Gattungsanalyse (Epik, Lyrik, Dramatik). (3) Schließlich gibt sie einen Überblick über die Geschichte des Lesens, führt in medientheoretische sowie -historische Fragen ein und erläutert die Grundlagen der Diskursanalyse.

Die grundlegende Literatur finden Sie – bis auf die Primärtexte – als Scans hier auf Moodle. Martinez‘ / Scheffels Einführung in die Erzähltheorie steht im Semesterapparat (UB / Zweigbibliothek Germanistik/Skandinavistik) für Sie bereit.

Primärtexte – zur Anschaffung empfohlen (Reclam-Ausgaben, jede Auflage):

   – Lessing, Emilia Galotti (rub 45)

   – Kleist, Das Erdbeben in Chili (rub 8002)



Semester: SoSe 2023
Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)
Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)