Datenanfrage: Alle über mich gespeicherten Daten exportieren
Jede/r Moodle-Nutzer/in kann sich selbst alle in Moodle gespeicherten Nutzungsdaten als ein Paket herunterladen (Auskunftsverlangen nach Artikel 15 DSGVO). Dies kann nicht in Auftrag gegeben werden, sondern nur dann durchgeführt werden, wenn man selbst eingeloggt ist. Ist der HU-Account abgelaufen oder die Zugangsdaten sind verloren gegangen, wenden Sie sich bitte an den Moodle-Support zum Umstellen der Zugangsdaten für diesen Zweck.
1. Öffnen Sie Ihr Moodle-Profil
Loggen Sie sich in Moodle ein und klicken auf Ihr Benutzerprofilbild oben rechts. Wählen Sie dort Profil aus.
2. Datenanfrage stellen
Auf Ihrer Profilseite finden Sie den Abschnitt Datenschutz und Richtlinien. Wählen Sie hier den Link Alle über mich gespeicherten Daten exportieren.
Falls Sie Anmerkungen an den Datenschutzansprechpartner HU-Moodle haben, können Sie im Feld Kommentare eine Mitteilung hinterlassen. Das Feld kann aber auch leer bleiben. Klicken Sie abschließend auf den Button Änderungen speichern.
3. Status der Datenexport-Anfrage
Der Datenschutzansprechpartner für das HU-Moodle muss diese Anfrage manuell bestätigen. Das geschieht in der Regel zeitnah, kann aber unter Umständen auch ein oder zwei Tage (z.B. über das Wochenende) dauern. Bis zur Bestätigung sehen Sie im Bereich der Datenanfrage den Hinweis Warten auf Bestätigung.
Nachdem die Bestätigung erfolgt ist, sehen Sie diese Meldung: Bestätigt.
Danach nimmt Moodle die Zusammenstellung Ihrer persönlichen Daten vor. Das kann unter Umständen – je nach Umfang Ihrer Kurstätigkeiten und je nach allgemeiner Nutzungslast – einige Minuten bis zu einer Stunde dauern. Das ist normal. Sie sehen diesen Prozess durch die Meldung Verarbeitung.
4. Export der Datenzusammenstellung
Sobald die Zusammenstellung abgeschlossen ist, erhalten Sie an die im Profil hinterlegte E-Mailadresse eine Mitteilung, dass Sie nun den Download starten können. Sie können den Download der Zusammenstellung entweder per Klick auf den Downloadlink in der Mailbenachrichtigung oder aus dem Profilbereich Datenanfragen starten.
Der Download steht Ihnen 7 Tage zur Verfügung.
5. Exportdatei öffnen und lesen
Die Zusammenstellung Ihrer Daten in Moodle wird Ihnen als zip-Datei übergeben. Entpacken Sie diese und öffnen in dem entpackten Ordner Export die Datei index.html.
Es öffnet sich Ihr Standardbrowser mit Ihren exportierten persönlichen Moodle-Daten.
Navigieren Sie durch die Bereiche, die Sie interessieren. Die lesbaren Inhalte öffnen Sie jeweils in einem der Ordner oder Unterordner, indem Sie auf den dort befindlichen Link mit der Endung *.json klicken.
Kurzlink zu dieser FAQ / short URL to this FAQ entry: https://hu.berlin/moodle-datenexport