Kurseinrichtung: Import von Inhalten aus einem anderen Kurs

Sie sind Kursverantwortliche/r und möchten in Ihren neuen, leeren Kurs die Inhalte eines vorhandenen Kurses importieren?


Sie müssen Kursverantwortlicher sowohl im Zielkurs als auch im Quellkurs sein!

Sie befinden sich im aktuellen Zielkurs (legen Sie ihn eventuell neu an). Gehen Sie in der Kursnavigation auf Mehr und dort auf den Menüpunkt Kurse wiederverwenden. Sie kommen in den Bereich Import.

Import 1 

Auf der folgenden Seite werden Sie aufgefordert, Ihren gewünschten Quellkurs auszuwählen oder suchen zu lassen. Es werden nur bis zu zwanzig Kurse angezeigt, in die Sie mit der Rolle Kursverantwortliche/r eingetragen sind. Sollte der gewünschte Kurs nicht dabei sein, dann geben Sie die Kurzbezeichnung oder den Titel des Kurses in das Suchfeld ein.

Import 2

Aktivieren Sie vor dem Wunsch-Quellkurs den Radio-Button und bestätigen die Wahl mit WeiterNun steht zur Auswahl:

  • Aktivitäten / Materialien einbeziehen
  • (Seiten-) Blöcke einbeziehen
  • Filter einbeziehen
  • Kalender einbeziehen
  • Fragensammlung einbeziehen
  • Gruppen und Gruppierungen einbeziehen

Hier können normalerweise die Einstellungen so belassen werden. Wenn Sie Teile aus dem alten Kurs nicht mit übertragen wollen, wählen Sie sie entsprechend ab.

 

Im nächsten Fenster können Sie ganze Themenabschnitte oder einzelne Materialien / Aktivitäten abwählen. Da im Zielkurs immer schon ein Forum Ankündigungen eingerichtet ist, empfiehlt es sich, das alte Ankündigungen-Forum für den Import zu deaktivieren, weil sonst zwei im neuen Kurs sind (das erspart Ihnen nachträgliches Löschen).

Import 3

Nach dem Klick auf Weiter erfolgt noch einmal eine Übersicht über alle Einstellungen, die Sie bestätigen. Durch nochmaligen Klick auf Weiter lösen Sie den eigentlichen Import aus.

 


Hinweise:

  • Die Inhalte des Quellkurses befinden sich nach dem Import immer an den gleichen Orten / Themenblöcken. Umsortierungen können erst im Nachhinein vorgenommen werden.
  • Daraus resultiert: Ein Import aus mehreren Quellkursen ist nur möglich, wenn Sie die importierten Inhalte des ersten Imports so weit nach "hinten" verschoben haben (richten Sie zuvor eine ausreichend hohe Anzahl an Themenblöcken ein), dass die Themenblöcke frei sind, welche für den Import des zweiten Kurses benötigt werden.

 


Siehe auch / See also:


Kurzlink zu dieser FAQ: https://hu.berlin/moodle-kursimport

(09/2023)

» Moodle-FAQ