In der Vorlesung werden linguistische, psychologische und pädagogische Aspekte des Schriftspracherwerbs erörtert. Hierzu gehören die Bedeutung und Entwicklung der Schriftsprache in phylogenetischer und ontogenetischer Sicht, die Struktur der Alphabetschrift, Lernvoraussetzungen, Entwicklungsstufen und Schwierigkeiten beim Schriftspracherwerb, förderdiagnostische Verfahren, Ausgangsschriften sowie Lese- und Schreiblehrmethoden, die Fächerintegration und Öffnung des Erstunterrichts, kreative Wege des Schreibenlernens und Texteverfassens sowie das Rechtschreibenlernen. Ausgewählte didaktische Materialien für den Schriftspracherwerb werden vorgestellt.

Semester: WiSe 2023/24